Responsives Bild

Wissens-Check

Frage 3 von 4
Was bedeutet der Begriff „Phishing“ im Zusammenhang mit E-Mails?

Leider nicht richtig.

Phishing kann man als Passwortdiebstahl per E-Mail oder Internet bezeichnen. Entsprechende E-Mails sind meist als seriöse Nachricht eines Kreditinstituts getarnt und fordern den Empfänger oder die Empfängerin auf, persönlichen Daten, Passwörter oder PINs zu aktualisieren. Mit den Daten können die Betrüger und Betrügerinnen dann ungehindert die Konten plündern.

Leider falsch

Phishing kann man als Passwortdiebstahl per E-Mail oder Internet bezeichnen. Entsprechende E-Mails sind meist als seriöse Nachricht eines Kreditinstituts oder Versandhändlers getarnt und fordern den Empfänger oder die Empfängerin auf, persönlichen Daten und Passwörter zu aktualisieren. Mit den Daten können die Betrüger und Betrügerinnen dann ungehindert die Konten plündern oder Bestellungen vornehmen

Leider falsch

"Pharming" ist eine Weiterentwicklung des Phishings. Der Angriffspunkt ist hier ein Link zu einer Seite, die Sie aufrufen wollen. Dieser Link wird auf eine andere Adresse mit einer gefälschten Web-Seite des Angreifers oder der Angreiferin durch eine technische Manipulation unbemerkt umgeleitet.