Umgang mit vertraulichen Informationen und E-Mail-Verschlüsselung (2)
So verhalten Sie sich richtig im internen Netz
Wichtig ist es, vor dem Versand einer E-Mail
- die Empfängerliste daraufhin zu überprüfen, ob eventuell unerwünschte Personen enthalten sind (insbesondere bei Antworten auf eine E-Mail und dem Klicken auf "Allen antworten"), und
- zu überprüfen, ob die ausgewählten Anlagen, Empfängernamen bzw. E-Mail-Adressen korrekt sind.
So verhalten Sie sich richtig im Internet
Beachten Sie beim Versand einer E-Mail über das Internet:
- vertrauliche Daten sollten nur in Ausnahmefällen an externe Personen per E-Mail geschickt werden,
- vertrauliche Daten dürfen nicht unverschlüsselt über unsichere Wege verschickt werden - dazu gehört gerade das Internet!
- Sollten Sie keine E-Mail-Verschlüsselung durchführen können, müssen vertrauliche Daten über die üblichen alternativen, meist papiergebundenen Wege übermittelt werden.