Das 1932 gegründete Familienunternehmen beschäftigt zur Herstellung von Kompressoren und Aggregate für stationäre und mobile Kühlung sowie Klimatisierung mittlerweile 250 Mitarbeiter allein in Frickenhausen.
Anforderung:
Für das umfangreiche
Produktprogramm galt es einen mehrsprachigen, elektronischen
Katalog in Form einer medienneutralen Datenbank zu erstellen.
Technische Daten, Grafiken, Tabellen und viele weitere umfangreiche
Spezifikationen von ca. 400 Basisartikeln galt es für 7 Sprachen
(darunter u.a. auch chinesisch) in einer übersichtlichen
Verwaltungsoberfläche darzustellen. Ein Teil dieser Artikeldaten
stand bereits in dem vorhandenen ERP-System (AS/400) zur Verfügung
und musste von dort übernommen werden. Die zuvor separat gepflegten
Artikeldaten von Konstruktion und Marketing sollten auch in einer
zentralen, einheitlichen Datenbank gespeichert werden. Die
Datenpflege sollte an zentraler Stelle erfolgen um die Konsistenz
der Daten zu gewährleisten.
Lösung:
Die Verwaltung sämtlicher
Artikeldaten wurde wesentlich vereinfacht. Durch das von zeta
software entwickelte Datenmodell können Inkonsistenzen schneller
entdeckt und behoben werden. Viele Fehlerquellen wie z.B. falsche
bzw. nicht aktualisierte Übersetzungen sind aufgrund der
Programmlogik und des Datenmodells von vorne herein
ausgeschlossen.