Bewegen Sie die Maus über den Text, den Sie bearbeiten wollen.
OK

Was ist der Unterschied zwischen Suchmaschinen-Marketing (SEM) und Suchmaschinen-Optimierung (SEO)?

Was ist der Unterschied zwischen Suchmaschinen-Marketing (SEM) und Suchmaschinen-Optimierung (SEO)?

Als Suchmaschinenmarketing (SEM = Search Engine Marketing) bezeichnet man die Aktivitäten die Sie durchführen um Ihre Website bekannter zu machen und dadurch die Besucheranzahl zu erhöhen. Dies wird z.B. durch Online-/Offline-Werbeanzeigen erreicht.

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO = Search Engine Optimization) ist ein Teilbereich des SEM und umfasst die technischen und inhaltlichen Anpassungen um eine Website in Suchmaschinen möglichst weit oben in Trefferlisten erscheinen zu lassen. Hier gilt es SEO-Texte so zu formulieren, dass sie von Suchmaschinen auch gefunden und für die Besucher als gut lesbar ausgewiesen werden. Bei der „Off-Page-Optimierung sorgt man mittels qualitativ hochwertigen Links für ein gutes Auffinden (Natural Listings) und eine gute Sichtbarkeit bei Google & Co. Mit SEO-Know-How können Sie ihre Auffindbarkeit in der organischen Trefferliste bei Suchmaschinen nachweislich steigern.

Als Firma profitieren Sie meist direkt durch eine erhöhte Besucherzahl, was normalerweise zu mehr Umsatz durch mehr verkaufte Produkte/Dienstleistungen führt. Wichtig hierbei ist zu erreichen, dass Sie die richtigen Interessenten auf Ihre Seite führen. Im Vorfeld gilt es Ihre Keywords zu ermitteln. Die Suchmaschinenergebnisse stehen in direkter Konkurrenz in Bezug auf die Suchanfrage.

SEA (Search-Enginge-Advertising) Die Buchung bezahlter Anzeigen bei Google & Co („AdWords“) ist zum unverzichtbaren Bestandteil des Online Marketings geworden.

Professionelle Kampagnen ermöglichen – im Vergleich zu vielen anderen Vertriebs- und Marketingkanälen – ein äußerst gutes Preis- / Leistungsverhältnis. Weitere entscheidende Vorteile für Sie: Ihre Media-Kampagne ist messbar. Sie zahlen nur wenn Ihre Anzeige auch geklickt wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Anzeige regional auszusteuern. Sie können also Ihr Einzugsgebiet definieren: Göppingen, Geislingen, Stuttgart, Ulm, Esslingen...