Cloud DNS verwenden: Wenn Dein Miniserver nur über den Loxone Cloud DNS Service erreichbar ist aktiviere diese Option.
IP-Adresse: Die IP-Adresse des Miniservers. Bitte stelle sicher, dass der Miniserver immer über die gleiche IP-Adresse erreichbar ist.
Portnummer: Die Portnummer, unter der das Webinterface des Miniservers erreichbar ist. Normalerweise ist das Port 80.
MAC-Adresse: Die MAC-Adresse des Miniservers ist notwendig, wenn Du den Loxone Cloud DNS Service verwendest. Du findest die MAC-Adresse im Adminbereich des Miniservers oder in Loxone Config. Es ist eine 12stellige Buchstaben-/Zahlenkombination beginnend mit EEE000xxxxxx oder 504Fxxxxxxxx.
Öffentlicher FTP-Port: Der öffentliche FTP-Port fü den Miniserver bei Nutzung des Loxone Cloud DNS Service. Dieser Port wird im Router eingestellt. (z.B. Fritz!Box - Portfreigaben). Der interne Port am Miniserver sollte auf 21 bleiben. Anderenfalls kann die Fritz!Box Firewall / das Application Layer Gateway den Netzwerkverkehr nicht als FTP-Verkehr identifizieren. Das kann auch für andere Router-Typen so sein.
Miniserver Benutzername: Hier muss der Benutzername des Administratorzugangs zum Miniserver angegeben werden. Häufig ist das "admin".
Miniserver Kennwort: Dieses ist das Kennwort des Administratorzugangs.
Notiz / Link: Zur freien Verwendung (besonders sinnvoll bei mehreren Miniservern. Wenn Du einen Link eingibst erscheint rechts automatisch ein Button zum Öffnen des Links.
Name: Zur Verwendung eines Namens für den Miniserver - kann frei gewählt werden und wird von einigen Plugins verwendet um den Miniserver zu identifizieren.